|
|
|
Lindos
– Wir kommen!
Am
9. September war es so weit. Zum 6ten mal (und zum 2ten mal in diesem Jahr)
kamen wir auf unserer Lieblingsinsel an. Wir hatten wieder im Hotel Esperia in
Rhodos-Stadt gebucht. Der Nachtportier hieß uns herzlich willkommen und
behandelte uns als Stammgäste.
Nachdem
wir die Koffer ausgepackt hatten,
gingen wir noch in eine Taverne, um unser erstes Glas Mythos zu genießen. Auch
hier wieder herzliche Aufnahme und Willkommensgrüsse. Weil es nicht bei einen
Glas blieb, war es so gegen 01.30 Uhr, als wir bei 24 Grad Außentemperatur zu
Bett gingen.
Bootsfahrt
nach Lindos
Im
diesem Urlaub hatten wir uns vorgenommen, eine Bootsfahrt nach Lindos zu machen.
Am ersten Samstag haben wir uns dann am Hafen und in den vielen Reisebüros nach
den Möglichkeiten und über die Preise informiert. Es stellte sich
schnell heraus, das die Preise seit der Vorsaison um 30 Prozent billiger waren
und so buchten wir am Mandraki-Hafen für 15 Euro p. P. eine Fahrt mit der
Katharina III nach Lindos.
|
|
Lindos kommt in Sicht |
Esel oder Motorroller? |
Dann fing das Treppensteigen an und wir haben mehrmals den Eseltaxi’s "Vorfahrt" gewährt!!!!
|
|
Blick vom Hafen auf die Akropolis |
Blick auf Lindos |
Endlich waren wir dann bei der Burg. Nachdem wir dann die 6 € Eintritt bezahlt hatten, ging es weiter mit den Treppensteigen. Ganz oben bei der Akropolis angekommen war die Aussicht phänomenal!!!!.
|
|
Blick von der Akropolis auf den Paulushafen |
Die Säulen der Akropolis |
Auch sieht man, was alles mit den Eintrittsgeldern gemacht wird. Es wird ständig renoviert und gebaut. Nachdem wir dann über eine Stunde uns über die Kultur gewundert haben, sind wir wieder runter ins Dorf. In einen netten Taverne haben wir dann noch etwas Feines gegessen (einen Thunfischsalat mit Knoblauchbrot) und dazu natürlich einen halben Liter Mythos von Fass. Danach haben wir noch einen halbe Stunde die Geschäfte angesehen und besucht. Dann ging es wieder all die Treppen nach unten.
Um 14.30 Uhr sind wir dann wieder los gefahren und haben in der Nähe von Stegna einen Badestop gemacht von ungefähr 20 Minuten. Das Wasser war herrlich und erfrischend und glasklar. Rund 17.00 Uhr kamen wir wieder in Rhodosstadt an.
Nachdem wir uns dann im Hotel frisch gemacht hatten, haben wir diesen Tag mit einem gemütlichen Abend in unseren Stammtaverne Rustico in der Altstadt abgeschlossen.
|
In unserer Stammtaverne Rustico in der Altstadt von Rhodos |
Sollten Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gekommen sein und sehen auf der linken Seite kein Menü, dann klicken sie hier. |