Gabi
allein auf Rhodos !
Endlich
war es soweit, ich machte meinen ersten Urlaub allein,
ohne Mann und Kinder !
|
Auch
wollte ich „ beachcrew „ zum Ratschn „ besuchen .
Gleich
nachdem ich meine Koffer ausgepackt hatte, ging ich erst mal an den Strand und
schwamm eine schöne Runde im zwar erfrischenden, aber nicht zu kaltem Meer . Es
waren auch schon ein paar Leute am Strand, aber keiner war bis dahin im Wasser
gewesen ! Aber als ich dann herauskam trauten sich die anderen Leute auch mal
hinein .
Im
Hotel zog ich mich wieder um und machte mich auf den Weg zu meinem ersten
Ausflug, nach „ Archangelos“ . Dieses größte „ Dorf „ von Rhodos
hatten wir letzten Sommer nicht mehr geschafft an zu schauen .
Allerdings
sind auch selbst schon im Mai Touristen anzutreffen, die sich aber meist sehr
gut dem Leben hier anpassen.
|
|
|
|
Immer
einen Besuch wert sind die Tavernen im Dorfinneren, für jeden Geschmack
gibt’s die richtige ! Ob es etwas uriger oder eher mehr Restaurant- mäßig
sein soll, hier findet jeder seine„Lieblingstaverne„.
Der erste Ausflug mit Angell (Angela) und ihrem Mann führte uns erst mal auf einen Kaffee nach Lindos, wo um diese Uhrzeit noch gar nichts los war !
|
Die großen Reisebusse kamen erst an, als wir uns schon wieder auf den Weg machten . Aber der Kaffee in der noch ruhigen Taverne unter den Zitronenbäumen tat richtig gut, danach fuhren wir Richtung Laerma, um uns das Kloster Moni Thari anzuschaun .
|
|
|
Schon
allein der Weg dorthin ist um diese Jahreszeit einfach himmlisch, da die ganze
Vegetation blüht !
Danach
ging es weiter nach Asklipio, wo eine Burgruine und auch „ Kimisis tis
Theotoukou „ auf uns warteten .
|
Aber
davor brauchten wir jeder erst noch eine kleine Erfrischung und gingen in eine
kleine Taverne, die direkt am Straßenrand lag, die aber einen wunderbaren Blick
über ein wunderschönes Tal hatte . Einen erfrischenden Bauernsalat,
Lammkoteletts, Zaziki und ein paar Gläschen Grassi aspro taten uns dreien
richtig gut !
|
Mit einer herrlichen Aussicht ! Beim Ablegen hatten wir einen wunderschönen Panoramablick, von ganz Rhodos-Stadt und der Hafenanlage .
|
|
|
|
|
Die Fahrt verging uns fast wie im Flug und schon legten wir im Hafen von Symi an . Einfach malerisch, wie sich die bunten Häuschen an der steilen Felswand „anschmiegten „ . Nachdem sich die meisten Touristen doch recht schnell in den diversen kleinen Läden und Seitenstraßen verliefen, gingen wir in aller Ruhe die vielen Treppen bis fast ganz nach oben . Die Aussicht war einfach phänomenal ! Danach brauchten wir alle erst mal eine kleine Stärkung in einer der Tavernen .
|
|
|
Anschließend wartete schon das Schiff auf uns und die Fahrt ging weiter zum Kloster Panormitis .
|
|
Der
erste Eindruck, von dem fast „ bunt „ wirkenden Kirchturm mit der im
Gegensatz dazu sehr schlichten, restlichen Klosteranlage war einfach genial !
Im
Inneren des Klosters besticht der „ Kochlakiboden „ der den ganzen Innenhof
schmückt ! Daran konnte ich mich fast nicht satt sehen ! Auch die Aussicht vom
Kirchturm selbst und dem Arkadenrundgang, ist unbedingt sehenswert .
|
|
Das
Kirchlein selbst ist eher unscheinbar, 1783 errichtet, nur zwei winzige Fenster
lassen spärliches Licht hinein.
Wieder
mal gut gestärkt, machten wir uns dann auf die Rückfahrt nach Rhodos .
Zum
gemütlichen Abschluss gingen wir noch zu Angela , Micha, Petra und Jürgen, die
per Zufall zwei Apartments nebeneinander gemietet
hatten .
Auf
ihrem Balkon, mit schöner Gartensicht, machten wir es uns gemütlich und
tranken noch einen kleinen Ouzo mit Wasser ! Bald darauf machte ich mich auf die
Heimfahrt, da ich ja noch ein gutes Stück Weg vor mir hatte .
Die
restlichen Tage vergingen wie im Flug, einmal hat es sogar kurz
Im
Sommer komme ich wieder, aber diesmal mit Familie !!