|
Am 30. September startete das Flugzeug in Frankfurt Richtung Rhodos in den Sonnenaufgang hinein. Ein herrliches Gefühl, endlich wieder nach Hause!!! Ein Jahr ist so verdammt lang, wenn man auf etwas wartet.
|
|
|
|
Wir waren schon um 8.30 Uhr griechischer Zeit da (unsere Sehnsucht hat dem Flugzeug wohl zusätzliche Flügel verliehen! ;-)) ) Wolfgang ging zum Band, um auf die Koffer zu warten und ich ging schon mal raus, um die Wärme zu genießen, schließlich waren wir bei nur 11 Grad gestartet und bei immerhin 25 Grad gelandet! Und ich stand noch keine 5 Min draußen, da war Demis schon mit unserem Auto da. Also alle Formalitäten in "nullkommanix" erledigt, alles ins Auto geladen und ab zum Hotel. Am Strand war schon Betrieb, die Anzeige auf dem Thermometer kletterte zusehends nach oben!
|
|
Dort angekommen folgte eine superliebe
Begrüßung und wir wurden erst mal Kaffee trinken geschickt! Da wir noch ein
bisschen warten mussten (unser Zimmer wurde noch gereinigt), machten wir es uns
an der Bar bequem und ich bestellte mir meine heißgeliebten Frappé und wir
hielten ein Schwätzchen mit Jordan. Dann ging es aufs Zimmer in der 1.Etage.(
Das wir dann 3 Tage bewohnten, dann zogen wir auf die 5.Etage in „unser“
Zimmer.)
Ein bisschen auspacken, ein wenig
frisch machen, Badetasche packen und dann ab ins Auto Richtung Kolymbia, Ziel
war das „Estiades“ in der Oslostraße. Dort wurden wir dann von der ganzen
Family begrüßt und es wurde erst mal erzählt. Nach einem kleinen Imbiss ging
es dann an den Tsambika- Beach zum Schwimmen, das Wasser hatte lockere 29 Grad,
es war herrlich und die Sonne meinte es sehr gut mit uns, es waren Mittags schon
35 Grad im Schatten!!!! Dann ging es noch zum Getränke einkaufen und ab ins
Hotel. Wir waren seit Samstag morgen auf und langsam machte sich die lange Zeit
bemerkbar. Wir beschlossen also, gemütlich zu Abend zu Essen, dann noch einen
„Absacker“ an der Bar zu nehmen und dann ins Bett zu gehen, da hatten wir
aber die Rechnung ohne die Leute vom Hotel gemacht! Na ja, nachts um halb zwei
war dann absolut Ende, nach über 41 Stunden wach sein fielen wir nur noch ins
Bett! Um halb neun klingelte dann der Wecker, duschen und ab zum Frühstück.
Aber irgendwie war die Nacht doch zu kurz und Wolfgang meldete sich dann noch
mal 3 Stündchen ab zum „Matratzenhorchdienst“. Nach Beendigung desselben
ging es dann nach Embonas zu Alexandris, um ein paar Flaschen Wein zu holen, den
man dann „des Nächtens“ auf dem Balkon verzehren konnte. Wir fuhren natürlich
noch mal hin, um den Wein für zu Hause zu kaufen. Aber davon später, es lagen
ja noch herrliche 17 Tage vor uns. Anschließend ging es nach Sianna, um meinen
Teppich fürs Bad abzuholen und da musste ich wieder über das Gedächtnis der
Rhodier staunen. Ich hatte den Teppich letztes Jahr bestellt und wir kamen zu
dem Laden und es gab ein sehr herzliches „Hallo“ und sie holte sofort den
Teppich, wir kauften noch den superleckeren Soumalikör und Honig.
Dann ging es quer über die Insel, kurz bei Jorgos reinschauen und dann auf 'nen Kaffee zu Frank und Margret und lernten dabei auch gleich Otto kennen, den sie sich aus dem Tierheim geholt haben. Ein lieber Kerl, so richtig zum Knuddeln und total schüchtern.
|
|
Dann ab ins Hotel, Abendessen und dann noch kurz an die Bar, ein wenig mit Daisy spielen, dem kleinen Jack- Russel- Terrier von Makis, unserem Hotelchef.
|
Dann recht früh ins Bett, irgendwie steckte uns der fehlende Schlaf doch in den Knochen. Am nächsten Morgen waren wir richtig ausgeruht und putzmunter, gingen nach dem Frühstück in die Altstadt, vorher zum Muschelstand und siehe da, er war weg, aber dafür alles auf einem Schiff. Leider war Michalis auf Karpathos, so dass wir ihn in diesem Urlaub leider nicht sehen konnten. In der Altstadt holten wir uns dann erst mal ein Eis, diese „Eisdiele“ muss man gesehen haben, einfach Spitze und das Eis schmeckt superlecker!!!
|
|
Nach einem ausgiebigen Bummel durch
die Altstadt ging es in den Neumarkt, Jorgos begrüßen und eine Gyros-Pita
essen! Dann zurück zum Hotel, denn unsere Freunde aus England waren angekommen,
das war eine Wiedersehensfreude! Pamela, Jonathan und Howard hatten einen guten
Flug und hatten ihre Zimmer schon bezogen und wir hatten erst mal jede Menge zu
bereden.
Aber ich merke gerade, der Bericht würde
sehr lang werden, also werde ich den Rest mal lieber als „Sammelbericht“
schreiben.
Ich hatte ja mein Parasailing schon
hinter mir, aber Pamela kam auf die Idee, es auch mal zu probieren, aber nicht
alleine. Dann machen wir 'nen Tandemflug, sagte ich dann prompt und so machten
wir es. Ich hatte ihr ja gesagt, das man höchstens mal mit den Füßen ins
Wasser taucht, bisher war es ja auch immer so gewesen. Wolfgang tat dann so, als
würde er mit dem Plastikschwert das Seil kappen, Michalis nahm das „Gas“
weg, aber diesmal hingen 2 am Schirm, es ging rasant abwärts und prompt wurde
aus den nassen Füßen ein Vollbad!!! Die Herren im Boot amüsierten sich prächtig
und Wolfgang lachte am meisten, so das Pamela ihm dann sagte: „Im nächsten
Urlaub kommst Du nicht nach Rhodos, Du kriegst Urlaub am Nordpol!“ ;-)) Da es
sehr warm war, wurden wir relativ schnell wieder trocken, Wolfgang und Howard
fuhren dann noch ein paar Runden mit dem Jetski.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir waren natürlich wieder kreuz und
quer auf der Insel unterwegs, an lieb gewordenen Orten und auch an solchen, die
wir noch nicht kannten. Was uns begeistert hat, waren die Thermen von Kalithea.
Was sie dort seit letztem Jahr geschafft haben, einfach toll. Da kann man
Stunden zubringen. Man muss jetzt zwar bis 20.00 Uhr 2,50 € Eintritt zahlen,
aber das ist es wert. Obwohl es nach 20.00 Uhr (Eintritt frei!), wenn teilweise
alles beleuchtet ist, auch sehr beeindruckend. Auch unseren Freunden aus England
hat es sehr gefallen!
|
|
|
|
|
|
|